Synagogenplatz

Auf dem Synagogenplatz stand von 1884 bis 1938 die Synagoge der jüdischen Gemeinde Altenkirchen, die in der Reichsprogromnacht am 9 November 1938 von den Nazis zerstört wurde.

Die im Boden eingelassene Gedenktafel sowie die sieben gekennzeichneten Felder im Bürgersteig, entworfen vom Architektenbüro Thomas, erinnern an das Schicksal der jüdischen Bürger von Altenkirchen.

Weitere Informationen zu diesem Objekt erhalten Sie bei einer Stadtführung durch das historische Altenkirchen oder beim Besuch im Historischen Quartier.